Wilhelm von Humboldt

Wilhelm von Humboldt

Wissenschaftler, Politiker, Linguist, Diplomat, Journalist, Philosoph, Staatsmann (Preussen), Forscher, Publizist, Philologe
Geboren: 22. Juni 1767, Potsdam
Gestorben: 8. April 1835, Tegel



Wird thematisiert in:

  1. Entwurf von Wilhelm Simpfendörfer zu einer Rede über Wilhelm von Humboldt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/14 Nachlass Wilhelm Simpfendörfer, Kultusminister, CDU-Politiker (* 1888, + 1973)
  2. Diplomatische Tätigkeit des preußischen Gesandten von Humboldt in Rom
    1804, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 205 II Staats- und Konferenzminister Graf Georg Ernst Levin von Wintzingerode
  3. "Sprache ist Rede" : ein Beitrag zur dymnamischen und organizistischen Sprachauffassung Wilhelm von Humboldts
    Ferron, Isabella
  4. Einheit in der Vielfalt : Grundfragen der Sprachtheorie im Geiste Wilhelm von Humboldts
    Ramišvili, Guram V.
Alle Objekte (158)