Architektur

Ansicht von Norden-Kirchhofmauer über Ortsseite mit erhaltener Schießscharte (in Brusthöhe aus dem höher gelegenen Kirchhof)-Wehrgang der Kirchhofmauer im frühen 18 Jh abgetragen

Dir Spätromanisch gegründete Kirche wurde von 1698-1710 durch einen kompletten Neubau ersetzt. Einhergehend mit der Auflassung des Kirchhofes als Begräbnisplatz wurde auch der Wehrgang der Kirchhofmauer nebst Toranlage abgetragen. Erhalten sind einige Schießscharten in Brusthöhe in der Kirchhofmauer. Charakteristisch zeigt sich das im Jahre 1561 erbaute Rathaus des Ortes in unmittelbarer Nähe an der Kirchhofmauer. Im Fachwerk eine Bauinschrift aus dieser Zeit und in der offenen Erdgeschoßhalle ein schöner Längsunterzug mit Lateinischer Laudatio. HINWEIS: Der externe Link #1 führt zu einer übersichtlichen beschreibung des Themas "Städte und Dörfer"; der externe Link #2 führt zu einer übersichtlichen beschreibung der Kirchenburgen in Hessen, zu denen auch die Kirche von Gambach zu rechnen ist.

Dieter-Robert Pietschmann | Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Münzenberg-Gambach
Collection
Städte und Dörfer

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(when)
13 Jh
(description)
Spätromanisch (Kirche Barock erneuert)

Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 13 Jh

Other Objects (12)