Urkunden
Aussteller: Graf Eberhard V. von Württemberg Hauptgut: 500 fl Zins: 25 fl Bürgen: Zinstermin: Georgii Zahlungsstätte: Ablösung: 1650 abgelöst von Johann Ulrich Sturm, Universität Tübingen Bemerkungen:
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {L 2 U 19}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Gf. Eberhard V. von Württemberg
- Kontext
-
Gültbriefe >> Graf Eberhard V. / Herzog Eberhard I. von Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe
- Indexbegriff Person
-
Sturm, Johann Ulrich; Oberpfleger der Universität Tübingen
- Laufzeit
-
1480 Mai 3
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1480 Mai 3
Ähnliche Objekte (12)

Aussteller: Herzog Friedrich I. von Württemberg Empfänger: Andreas Gramer Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Stadt und Amt Kirchheim Zinstermin: Martini Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 06.12.1627: 100 fl abgelöst; 25.03.1630: 200 fl abgelöst; Martini (11.11.) 1660: Georg Sterr, Nürtingen, 100 fl abgelöst; 1665: Dems., 100 fl abgelöst; 03.09.1669: Dems. 100 fl abgelöst; 22.01.1687: Friedrich Wilhelm Haug, Bauknecht zu Stuttgart, 400 fl abgelöst Bemerkungen:
![Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Daniel Frey, Rentkammerschreiber Hauptgut: 900 fl Zins: 45 fl Sicherheit: Stadt und Amt Blaubeuren Zinstermin: Heiliger Christtag Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 1653: [Textverlust] 500 fl abgelöst; 11.05.1697: Christian Hoffmann 400 fl abgelöst Bemerkungen:](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Daniel Frey, Rentkammerschreiber Hauptgut: 900 fl Zins: 45 fl Sicherheit: Stadt und Amt Blaubeuren Zinstermin: Heiliger Christtag Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 1653: [Textverlust] 500 fl abgelöst; 11.05.1697: Christian Hoffmann 400 fl abgelöst Bemerkungen:
![Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Hans Leininger zu Plüderhausen Hauptgut: 1200 fl Zins: 60 fl Sicherheit: Stadt und Amt Marbach Zinstermin: Johannis Baptist Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 17.05.1651: Johann Jacob Hornmold, Hofregistrator, 200 fl abgelöst; 10.08.1654: [unleserlich] 300 fl abgelöst; 24.12.1661: [unleserlich] 300 fl abgelöst Bemerkungen:](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Hans Leininger zu Plüderhausen Hauptgut: 1200 fl Zins: 60 fl Sicherheit: Stadt und Amt Marbach Zinstermin: Johannis Baptist Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 17.05.1651: Johann Jacob Hornmold, Hofregistrator, 200 fl abgelöst; 10.08.1654: [unleserlich] 300 fl abgelöst; 24.12.1661: [unleserlich] 300 fl abgelöst Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Matthias Neunecker, Stuttgart Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Stadt und Amt Böblingen Zinstermin: Martini Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 12.02.1655: Paulus Hetzner,700 fl abgelöst; 05.06.1656: Dems. 200 fl abgelöst; 03.02.1663: Matthias und Johann Dieringer 500 fl abgelöst; Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Marx Hiller, Bürger zu Herrenberg Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Stadt und Amt Nagold Zinstermin: Lichtmess Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 11.11.1653: Friedrich Dapp, Tübingen 300 fl abgelöst; 09.03.1740: Kammerschreiberei 700 fl abgelöst Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Christof von Gölnitz, Kämmerling Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Zinstermin: uff Georgii Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 25.11.1633: Stadt Stuttgart 150 fl abgelöst; 09.03.1653: Ders. 850 fl abgelöst; Bemerkungen: stark beschnitten, nur fragmentarisch erhalten

Aussteller: Herzog Friedrich I. von Württemberg Empfänger: Eberhard Sturmfeder aus Oppenweiler Hauptgut: 6000 fl Zins: 300 fl Sicherheit: Stadt und Amt Marbach Zinstermin: Michaelis Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 03.07.1736: Joseph Süß Oppenheimer 4000 fl abgelöst; 10.07.1736: Dems. 2000 fl abgelöst Bemerkungen:
![Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Bernhardt von Sternenfels Hauptgut: 3000 fl Zins: 150 fl Sicherheit: Stadt und Amt Brackenheim Zinstermin: Philipi et Jacobi Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 24.03.1658: Johann Heinrich Stellwag 600 fl abgelöst; [unleserlich].1679: [unleserlich] 2400 fl abgelöst; Bemerkungen:](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Bernhardt von Sternenfels Hauptgut: 3000 fl Zins: 150 fl Sicherheit: Stadt und Amt Brackenheim Zinstermin: Philipi et Jacobi Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 24.03.1658: Johann Heinrich Stellwag 600 fl abgelöst; [unleserlich].1679: [unleserlich] 2400 fl abgelöst; Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Mathias Taigen, Stuttgart Hauptgut: 800 fl Zins: 40 fl Sicherheit: Stadt und Amt Cannstatt Zinstermin: Pfingsttag Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 08.06.1653: Johann Melchior Tritschler 200 fl abgelöst; 24.06.1664: Erben Friedrich Achilles Schmid 600 fl abgelöst Bemerkungen:

Aussteller: Herzog Friedrich I. von Württemberg Empfänger: Heinrich Walcher, Spitalmeister zu Schorndorf Hauptgut: 2000 fl Zins: 100 fl Sicherheit: Stadt und Amt Winnenden Zinstermin: Matthiae Apostli Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 01.03.1662: Georg Kessler, Stadtschreiber zu Geislingen, 500 fl abgelöst; Michaelis (29.11.) 1663: Dems. 500 fl abgelöst; 10.11. 1665: Dems. 500 fl abgelöst; 21.02.1670: 100 fl abgelöst; 01.09.1671: Dems. 100 fl abgelöst; 02.12.1671: Dems. 100 fl abgelöst; 09.03.1673: Dems. 100 fl abgelöst; 05.03.1674: Dems. 100 fl abgelöst Bemerkungen:
