Bestand
Nachlass Martin Sellmann (Bestand)
Enthält: Korrespondenz zu G. H. von Berg 1969-1982 (12); Materialsammlung zu G. H. von Berg 1752-1977 (108); Handschriften 1739-1979 (21); sonstige Korrespondenzen 1951-1978 (14); sonstige Materialsammlungen 1931-1966 (9); dienstliche Handakten 1953-1968 (4); Handschriften anderer Verfasser 1648-1980 (8); Bibliographie Sellmann (1).
Beschreibung: Erw 87 Nachlass Martin Sellmann
Zeit: 1648-1982
Geschichte des Bestandsbildners: Dr. jur. Martin Sellmann (1903-1982) war von 1954-1968 Präsident des Verwaltungsgerichts Oldenburg und wirkte federführend an der Ausbildung des Nachwuchses für Justiz und Verwaltung mit. Er verfasste zahlreiche rechtswissenschaftliche und rechtshistorische Arbeiten, interessierte sich aber auch für andere historische Disziplinen wie für die Münzgeschichte. Herausragend ist seine Biographie über den oldenburgischen Staatsmann Günther Heinrich von Berg. Da die Biographie ohne Anmerkungen erschien, ist der Nachlass von besonderem Wert.
Findmittel: Archivdatenbank/Internet
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Erw 87
- Umfang
-
2,7; 177 Verzeichnungseinheiten
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Nichtstaatliches Archivgut >> 3.3 Privates Archivgut >> 3.3.3 Wissenschaftliche / literarische Nachlässe sowie Einzelpersonen / Firmen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Helmut Möller, Dr. jur. Martin Sellmann, in Oldenburger Jahrbuch 83 (1983), S. 415-418.
- Bestandslaufzeit
-
1969-1982
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 12:35 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1969-1982