Archivale

Parlamentarischer Rat

Enthält: Geschäftsordnung; Tätigkeitsberichte; Rundschreiben des Informationsdienstes für die Abgeordneten des Parlamentarischen Rates; Kurzbiographien der 65 Abgeordneten des Parlamentarischen Rates; Grundsatzreden von Carlo Schmid (SPD) und Adolf Süsterhenn (CDU) im Parlamentarischen Rat, September 1948; Verzeichnis der Ausschussmitglieder; Sitz des Parlamentarischen Rates und des Bundesparlaments (Frankfurt am Main, Koblenz, Bonn, Celle, Karlsruhe); Gesetz über den Parlamentarischen Rat; Wahl der Abgeordneten aus Württemberg-Hohenzollern zum Parlamentarischen Rat (Carlo Schmid, Paul Binder); Grundgesetzentwurf vom 2. September 1948 (2. Entwurf Dr. Walter Menzel, SPD)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 133
Alt-/Vorsignatur
221/1

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.5. Bildung eines westdeutschen Staates >> 2.5.5. Parlamentarischer Rat
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Parlamentarischer Rat
Indexbegriff Ort
Bonn BN; Parlamentarischer Rat
Celle CE
Frankfurt am Main F
Karlsruhe KA
Koblenz KO

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1948-1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1948-1949

Ähnliche Objekte (12)