Bestand

Konrad-Duden-Schule und Adolf-Reichwein-Schule (Bestand)

Bestandsgeschichte: Abgaben von 2001 und 2002
Zugänge:
1. 2000/01, 21.01.2000, Abgabe nach Archivgesetz: Konrad-Duden-Schule
2. 2001/13, 12.12.2001, Abgabe nach Archivgesetz: Konrad-Duden-Schule
3. 2013/02, 11.09.2013, Abgabe nach Archivgesetz: Adolf-Reichwein-Schule
4. 2023/65, 29.11.2023, Abgabe nach Archivgesetz: Konrad-Duden-Schule und Adolf-Reichwein-Schule

Geschichte des Bestandsbildners: Konrad-Duden-Schule:
(Tradition über die 1827 eingeweihte Talschule bis in das 17. Jh. zurückverfolgbar)
1829 Einweihung des alten Schulgebäudes („Talschule“)
1904 Umzug in das neu errichtete Schulgebäude („Burgschule“)
1952 Umbenennung in Konrad-Duden-Schule
1953-1954 Errichtung eines Erweiterungsbaus
1983 Angliederung der Adolf-Reichwein-Schule (Grundschule in Rambach) als Außenstelle
1984 80-Jahr-Feier zum Bestehen des Schulgebäudes
1986 Einstellung des Hauptschulzweiges, dann nur noch Grundschule
(Quellen: WT v. 21.7.1950, WT v. 13.2.1965; Wiesbadener Leben 7/1994, S. 10; SCH 13 Nr. 1 und 3)
Adolf-Reichwein-Schule:
17.11.1823 Einweihung des alten Rambacher Schulhauses (vorher soll im Haus am Brunnen an der Linde Unterricht erteilt worden sein)
9.7.1958 letzter Schultag im alten Schulhaus, danach Sitz der Polizei, der Feuerwehr und Tagungsort des Ortsbeirates
1.9.1958 Einweihung Neubau ("Waldschule")
16.1.1965 Einweihung der neuen Turnhalle
6.9.1963 Namensgebung (durch MAG Beschl. 1143 v. 4.6.1963, STVV Beschl. 228 v. 27.6.1963, Verf. des Reg.Präs. v. 14.8.1963, Rundschr. d. Dez. für Schulen u. Volksbild. v. 6.9.1963) [davor: „Volksschule Wiesbaden-Rambach“]
Mit Wirkung zum 1.8.1983 Angliederung an die Konrad-Duden-Schule in Wiesbaden-Sonnenberg als Außenstelle (Grundschule), Vereinigung der Lehrerkollegien beider Schulen zu einem Kollegium (neben Gesamtkonferenzen auch Teilkonferenzen der Außenstelle)
Rektoren:
1922 - 1.4.1925 Ludwig Cunz (+ 1.4.1940 in Wiesbaden; ab 1880 Lehrer und ab 1893 Hauptlehrer an der Rambacher Schule)
1.10.1926-31.3.1945 Hermann Freitag (+ 19.6.1965)
1.8.1945-31.3.1964 Rudolf Gruner (* 5.3.1899 in Friedrichsdorf im Taunus, + März 1987)
1.4.1964-28.2.1979 Edgar Denzer (* 17.2.1931 in Biebelnheim)
1.2.1979-31.7.1983 Erich Wunderlich (* 7.7.1939 in Groß-Umstadt)
1.8.1983-31.7.1987 Rektor der Konrad-Duden-Schule Rigoberth Falk (* 15.12.1938 in Wiesbaden)
1.8.1987 Frau Rau
(Quelle: WT v. 26./27.6.1965; WI/3 Nr. 4270; SCH 13 Nr. 2 und 4)

Findmittel: Repertorium von Stefan Hübner und Anja Schuhn 2004, in: Sammelrepertorium SCH 11 - SCH 15.
Datenbankerschließung in Faust/Arcinsys seit 2020

Reference number of holding
SCH 13
Extent
154 Amtsbücher und Akten 1820-2001 4,5 lfd.m

Context
Stadtarchiv Wiesbaden (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Stadtverwaltung Wiesbaden >> 2.5 Schulen

Date of creation of holding
1820 - 2001

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.03.2025, 11:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Wiesbaden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1820 - 2001

Other Objects (12)