- Archivaliensignatur
-
Urk. 77, 780
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 77, R II Fulda, Propstei Johannesberg
- Formalbeschreibung
-
Original, Pergament, Dt., 2 Siegel.
- Bemerkungen
-
Vgl. zur Propstei Johannesberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 445-455.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1448 uf fritag sent Matheus abend.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann [von Buchenau], Abt, Johann, Dechant und der Konvent von Fulda befreien dem Kloster Johannesberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda] vier Wüstungen in Wenigenkohlhaus [Wüstung, Gem. Fulda, Lkr. Fulda] von aller Küchenspeise, Vogtgeld, Weinfuhr und sonstigen Diensten und erhalten dafür den in der Urkunde vom 11. November 1447 erwähnten Hof in Melzdorf [Gem. Petersberg, Lkr. Fulda].
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Propstei Johannesberg
- Bestand
-
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]
- Laufzeit
-
1448 September 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1448 September 20