Archivale

Gemeindeordnung von Ober- und Unterartelshofen

Enthält:
erstmals festgehalten 1537 durch Hannß Sembler, Johann Ebners Vogt zu Eschenbach, 1578 und erneut 1611 von Wolff Harstörffer aufgezeichnet; enthält Regelungen betr. Vierer, Feuerschauer, Gemeinderechnung, Schenkrecht, Hirten u. Hirtenhaus, Abhaltung der Gemeindeversammlung, Nutzung des Gemeindeeigentums/der Allmende (Äcker, Wald, Schafweide) samt deren Beschreibung.

Enthält auch:
- Verzeichnis der zwischen dem 5. und 7. Nov. 1590 in Artelshofen gesetzten Marksteine sowie nachträglich gesetzter Marksteine
- Verzeichnis der zwischen dem 27. und 30. Sept. 1624 überprüften und ggf. neu gesetzten Marksteine [nur im 2. Exemplar]

Archivaliensignatur
E 49/III Nr. 142
Umfang
Umfang/Beschreibung: 2 Hefte (ca. 15 x 20 cm sowie 18 x 22 cm)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Johann

Indexbegriff Person: Harsdörffer, Wolf

Indexbegriff Person: Sembler, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemeindeordnung

Kontext
Holzschuher/Bände
Bestand
E 49/III Holzschuher/Bände

Indexbegriff Sache
Markung Artelshofen 1590
Dorfordnung, Artelshofen
Gemeindeordnung, Artelshofen
Vogt, Eschenbach
Markung Artelshofen 1624
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Oberartelshofen
Unterartelshofen

Laufzeit
1537 - 1624

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1537 - 1624

Ähnliche Objekte (12)