Archivale

Getreidezehnt in Unterartelshofen und Enzendorf

Enthält:
1816 bis 1832: Register über die jährliche Verpachtung des Getraid-Zehnden zu Unter-Artelshofen und Enzendorf.
Darin u.a.:
1816: Vermerk, dass der Getreidezehnt für Unterartelshofen auf 10 Jahre verpachtet war, deren letztes Jahr 1816 war.
1817: Da der Zehnt heuer nicht verpachtet werden konnte, so mußte selbiger selbst eingeheimst werden ...
1829 wird ein provisorisches Zehntfixationsquantum erwähnt.
1830 wird Enzendorf als ausgezehndet bezeichnet.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 4211
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Register
Getreidezehnt
Zehntverpachtung, jährliche
Zehntverpachtung, 10jährige
Zehntfixatio
Zehntfixierung
Auszehntung
Indexbegriff Ort
Artelshofen - Unteres Dorf
Enzendorf

Laufzeit
1816 - 1832

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1816 - 1832

Ähnliche Objekte (12)