Archivale
Einweihung des neuerrichteten Altars in der fürstlichen Familiengruft auf dem Engelsberg durch Bischof Franz Josef von Stein von Würzburg mit den Reliquien der heiligen Märtyrer Apostel Petrus, Bischof Kilian und Probus und Gewährung eines Ablasses von einem Jahr bzw. von 40 Tagen für alle anwesenden Christen und diejenigen, die am Jahrestage der Einweihung die Gruftkapelle besuchen werden
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 485
- Umfang
-
1 Schr.
- Kontext
-
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Persönliches und Familie >> Todesfälle und Erbe, Nachfolge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Engelberg (Kloster) : Großheubach MIL
- Provenienz
-
NL Fürst Karl Heinrich
- Laufzeit
-
10. Oktober 1897
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- NL Fürst Karl Heinrich
Entstanden
- 10. Oktober 1897