Archivale

Annahme des Hofrats Abraham Friedrich Staedel zum Amtmann nach Abstatt

Enthält: Räumung des dortigen Amtshauses durch den entlassenen Amtmann Schulz; Zuruhesetzung des Amtmanns Staedel mit dem Charakter eines Geheimen Rates und einer jährlichen Pension von 500 fl; Ableben und Verlassenschaft; Untersuchungen gegen Staedel; Klagen des Wilhelm Hornung von Abstatt gegen Staedel wegen Herausgabe von Akten an seinen Nachfolger; Klage der Witwe des Anwalts Pfeffer und seiner Söhne Ferdinand und Johann Georg wegen noch ausstehendem Rechnungsabschluss; Forderungen Staedels wegen seiner Pension; Anzeige des Ritterwirts Grimm zu Abstatt gegen Staedel wegen Schmähung; Weigerung Staedels, das Amtshaus zu räumen; Meldung des Todes von Staedel [16. Dezember 1793] durch den Geheimen Hofrat Fischer aus Heilbronn
Darin: Installationsbericht über die Amtseinsetzung von Staedel in Abstatt (1756); Übergabeprotokoll über die Amtsregistratur und der sich im Amtshaus befindlichen Mobilien (1790)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Nr. 653
Alt-/Vorsignatur
94/1
Besetzung der Dicasterien
28.
Fasc. 42; auch: Fasc. XLVI Dienerschaft (gestrichen)

Umfang
Qu. 1-46

Kontext
Dienersachen >> Buchstabe St
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Dienersachen

Provenienz
Regierung
Laufzeit
1755-1756, 1789-1793, 1812

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Regierung

Entstanden

  • 1755-1756, 1789-1793, 1812

Ähnliche Objekte (12)