Archivale

KNK-Brennelemente, Schadensanalyse

Enthält u.a.: KNK-Bestrahlungsprogramm, Einsatz einer BN-Subassembly; Brennstabdefekte (Nachuntersuchungen der Verschleißerscheinungen); Bereitstellung der defekten Brennstäbe für Wiederaufarbeitungsversuche; zerstörungsfreie Prüfung (Nachtragsgenehmigung); Rezyklierung des wiederaufgearbeiteten Brennstoffes (Ringelementfertigung der Fa. ALKEM); Mol 7c-Nachuntersuchungsprogramm; Brennelementfertigung, Vertrag GfK/BN (CEN/SCK-Beteiligung); defekte Brennelemente (Möglichkeiten der Reparatur); KNK II-Projekt (2. Core, keine BN-Brennelementfertigung)
Enthält auch: MILLI-Brennstabauswahl; Sippingtests und Röntgenuntersuchungen; Kranzelement der Testzone (Spezifikationen)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 421
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Versuchseinrichtungen und -reaktoren >> Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Brennstoff und Brennelemente
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter

Laufzeit
1979-1981

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1979-1981

Ähnliche Objekte (12)