Akten

Kohlebergbau, Bd. 3

Enthält u.a.: Gutachten über den Schippanschen Steinkohlenbergbau in Gückelsberg, das Steinkohlenflöz unter dem Kirchhof in Hainichen sowie die Steinkohlenflöze auf dem Grund des Lehngerichts Flöha und des Ulbrigschen Gutes.- Untersuchung tödlicher Unfälle bei den königlichen Steinkohlenwerken im Plauenschen Grund und dem Pesterwitz-Kohlsdorfer Revier der Freiherrlich von Burgkschen Steinkohlenwerke.- Bohrversuch auf Steinkohle in der Aue bei Hainichen.- Von den Bergämtern unterlassene jährliche Revision und unterbliebene bergpolizeiliche Kontrolle der Kohlenwerke.- Risshaltung bei den Kohlenwerken und Anfertigung fiskalischer Risse.- Aufsuchung von Steinkohle bei Hetzdorf, Weißig, Lonnewitz, Saalhausen und Limbach.- Klage von Johann Gottlieb Petzold und Gen. aus Niederlichtenau gegen Otto Rudolph Graf Vitzthum von Eckstädt auf Lichtenwalde wegen des Kohlenabbaus auf ihren Grundstücken.- Kohlenbrand im Brendelschen Steinkohlenwerk zu Wurgwitz und Eindringen der bösen Wetter in die Grubenbaue der Königlichen Steinkohlenwerke beim Albertschacht.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3351 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 154: Grundriss vom Friedhof in Hainichen und dem Verhalten der darunter liegenden Kohlenflöze und Grubenbaue, Lachter, Schneider, 1845 (0,39 x 0,25).
Bl. 207: Lageplan für die Suche nach Steinkohle zwischen Leuben, Saalhausen und Thalheim bei Oschatz, G.A. Netto, 1845 (Folio) - kein Makrofiche.
Bl. 230: Grundriss über die Steinkohlengruben auf dem Grundbesitz des Lehngerichts Flöha und der Ausdehnung des Kohlenflözes, Lachter, E.E. Pilz, 1845 (0,35 x 0,53).
Bl. 270: Grundriss über die an das Wurgwitzer Kohlenfeld angrenzenden Grubenbaue der Königl. Steinkohlenwerke im Plauenschen Grund mit ungefährer Lage der Wurgwitzer Kohlenbaue, Lachter, kop. C.W. Weinhold, 1845 (0,35 x 0,43).

Registratursignatur: B 31

Kontext
40010 Bergamt Freiberg >> 03. Aufsicht über den Kohlenbergbau >> 03.01. Übergreifende Angelegenheiten
Bestand
40010 Bergamt Freiberg

Laufzeit
1844 - 1845

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1844 - 1845

Ähnliche Objekte (12)