Flasche

Flasche mit geschliffenem Dekor

Farblos, leicht gelblich getöntes Glas. Teilweise starke, schwarze Verwitterung und Iris. Kugelförmig mit leicht eingedrücktem Boden, röhrenförmiger Hals. Auf dem Körper 5 Doppelkreise mit einbeschriebenem Kreuz, in den Zwischenräumen Kreise mit heruntergezogenen Schnitten; auf der Schulter 5 große "Augen" oder Mandelmotive über einem schraffierten Band. Der Hals abwechselnd mit Rund- bzw. Rechteck und mit Schrägschliffen facettiert, in der Mitte geteilt durch einen waagerechten Schnitt.

Urheber*in: Ausführung: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1973-41
Maße
(H x D): 19,9 x 9,2 cm
Material/Technik
Modelgblasen, geformt, Boden leicht eingdrückt. Geschliffener Dekor.

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Unbekannt
(wo)
Vermutlich Iran
(wann)
9.–10. Jahrhundert
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flasche

Beteiligte

Entstanden

  • 9.–10. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)