Haussegen
Wo Glaube da Liebe...
Hochformatiges Bild mit der Aufschrift: Wo Glaube da Liebe, wo Liebe da Friede, wo Friede da Segen, wo Segen da Gott, wo Gott keine Noth. Silberpapierprägung, gestanzt mit einmontierter Darstellung des Ecce homo nach Guido Reni. In den Zwickeln symbolische Darstellungen des brennenden Herzen, des Kreuzes, des Ankers und des Kelches. Die Papierprägung ist mit einem blauen Karton hinterlegt. Der Rahmen fehlt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (50 I) 315/2011
- Maße
-
Höhe x Breite: 42 x 32 cm
- Material/Technik
-
Pappe, Silberprägung, monochrome Chromolithographie
- Klassifikation
-
Haussegen/Sprüche
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Deutschland
- (wann)
-
um 1890
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Haussegen
Entstanden
- um 1890