- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 2385f
- Maße
-
Höhe: 297 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Paulus Apost. Romae ... gladio percussus est.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 140, Nr. 335
Teil von: Die Geschichte des Heiligen Paulus
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brunnen
Enthauptung
Heiliger
Menschenmenge
Lichtstrahl
Paulus (Heiliger)
ICONCLASS: die Enthauptung des Paulus; eventuell entspringen drei Quellen aus seinem Hals
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1580
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Henricus, Ottoni (Widmungsempfänger)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Pourbus, Frans d. Ä. (Inventor)
- Sadeler, Jan (Stecher)
- Henricus, Ottoni (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1580