Einzelporträt | Postkarte

Anna von Braunschweig-Lüneburg

Kopfbild einer Frau mit Kopftuch und hoher Stirn ins Viertelprofil nach rechts gewandt, vor dunklem, nicht näher definiertem Hintergrund.
Personeninformation: Dt. Maler; auch Apotheker, Buchhändler, Papierhändler und Verleger

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
177330
Maße
140 x 105 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Papier; Fotografie nach Ölskizze
Inschrift/Beschriftung
Portraet einer pommerschen Herzogin. Oelstudie von Lucas Cranach
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Dye zaigung des hochlobwirdigen hailigthums der Stifftkirchen aller hailigen zu wittenburg ... 1509. (VD16 Z 250)
Publikation: Luther, Martin: ANTITHESIS FIGVRATA VITAE CHRISTI ET ANTHICHRISTI. ... [Holzschnitte von Lukas Cranach d.Ä.]. 1521. (VD16 L 5589)
Publikation: Rhau, Georg: Eine kurze Form der zehn Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers, Ausz. 1547/1548. (VD16 R 1683)
Publikation: Rhau, Georg: Eine kurze Form der zehn Gebote, eine kurze Form des Glaubens, eine kurze Form des Vaterunsers, Ausz. 1552. (VD16 ZV 17437)
Publikation: Missale Pataüieñ. cũ additionibus. Bñdictionũ. Cereorũ. Cinerũ. Palmarũ. Jgnis ... 1512. (VD16 M 5611)
Publikation: Missale. 1503. (VD16 M 5606)
Publikation: Luther, Martin: ANTITHESIS FIGVRATA VITAE CHRISTI ET ANTI CHRISTI. ... [Holzschnitte von Lukas Cranach d.Ä.]. 1521. (VD16 L 5590)
Publikation: Das Newe Testament De°utzsch. [Übers.v.Martin Luther. Holzschnitte von Lukas Cranach d.Ä.]. 1522. (VD16 B 4319)
Publikation: Biblia: das ist: Die gantze heilige Schrifft: Deudsch. Auffs new zugericht. D.Mart. ... 1550. (VD16 B 2728)
Publikation: Das Newe Testament De°utzsch.[Übers.v.Martin Luther
Publikation: Des aelteren Lucas Müllers, genannt Cranach Handzeichnungen. - 1818
Publikation: Des aelteren Lucas Müller genannt Cranach Handzeichnungen. - 1818
Publikation: Wittenberger Heiltumsbuch. - 1969
Publikation: Passio Dn. Jesu Christi vetustissimis imaginibus expressa. - 1616
Publikation: Die Zeichnungen. - 1960
Publikation: Eyn Clag und Bitt der deutschen Nation an den almechtigen Gott um Erloszung ... - [1521]
Publikation: Lucas Cranach's Stammbuch. - 1814
Publikation: Passional Christi et antichristi in Holzschnitten
Publikation: Diurnale seu liber precum. - 1514
Publikation: Die Zeigung des ... Heiligthums der Stiftkirch aller Heiligen zu Wittenberg. - 1509
Publikation: Cranach, Lucas : Die Zeichnungen. - 1960
Publikation: Cranach, Lucas : Des aelteren Lucas Müllers, genannt Cranach Handzeichnungen. - 1818
Publikation: Cranach, Lucas : Des aelteren Lucas Müller genannt Cranach Handzeichnungen. - 1818
Publikation: Eyn Clag und Bitt der deutschen Nation an den almechtigen Gott um Erloszung ausz dem Ge*. - [1521]
Publikation: Cranach, Lucas : Wittenberger Heiltumsbuch. - 1969
Publikation: Cranach, Lucas: Passio Dn. Jesu Christi vetustissimis imaginibus expressa. - 1616

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (wer)
Anna von Braunschweig-Lüneburg, 1502-1568 (Porträt)
Bezug (wo)
Celle (Geburtsort)
Stettin (Szczecin) (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
vor 1945

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Postkarte

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1945

Ähnliche Objekte (12)