Relief

Reiter im Kampf gegen einen Löwen

Der Friesblock, dessen archäologischer Kontext nicht bekannt ist, zeigt eine Jagdszene. Von rechts sprengt ein Reiter mit überlanger Lanze auf einen ihn von links anspringenden Löwen zu. Zwischen beiden liegt ein gerissenes Lamm auf dem Rücken mit emporgestreckten Beinen. Jagdszenen sind einen beliebtes Motiv in der spätantiken Kunst im gesamten Mittelmeerraum, das über Jahrhunderte wiederkehrt. Zeugnisse aus Ägypten finden sich vor allem in der Textilkunst auf zahlreichen Wirkereien spätantiker bis frühislamischer Zeit. Auf einem weiteren Friesfragment im Besitz des Museums für Byzantinische Kunst (Inv. 4704) und auf einem Holzrelief im Berliner Museum für Islamische Kunst (Inv. I. 26/61b) sind Kämpfe zwischen Jäger und einem Löwen dargestellt. Beide Objekte stammen aus Ägypten. Letzteres datiert in die Zeit der Fatimiden (10.-12. Jahrhundert).

Draufsicht | Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
4706
Maße
Tiefe: 10 cm
Höhe: 17 cm
Breite: 47 cm
Material/Technik
Kalkstein

Klassifikation
Relief (Sachgruppe)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1904 in Ägypten aus unbekannter Hand erworben
Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten
(wann)
6.-8. Jahrhundert

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Entstanden

  • 6.-8. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)