Akten

Zeitungsausschnitte zur Amtstätigkeit von Oberbürgermeister Haußer

Enthält: Zeitungsausschnitte, Druckschriften zu folgenden Themen:
- Bahn Tübingen-Herrenberg; Tübinger Chronik vom 12.01.1910, Quadr. 1 (MF)
- Die Bautätigkeit; Tübinger Chronik vom 14.01.1910, Quadr. 2 (MF)
- Steinlachkorrektion; Tübinger Chronik vom 7.02.1910, Quadr. 3 (MF)
- Bahn Tübingen-Herrenberg; Tübinger Chronik vom 26.03.1910, Quadr. 4 (MF)
- Etatberatung; Tübinger Chronik vom 29.03.1910, Quadr. 5 (MF)
- Die Wasserkraftanlage und Industrialisierung Tübingens; Tübinger Chronik vom 6.04.1910, Quadr. 6 (MF)
- Die Gemeinden und die Gaszentrale; Tübinger Chronik vom 9.04.1910, Quadr. 7 (MF)
- Die Übernahme der Tübingen-Herrenberger Bahn; Tübinger Chronik vom 29.04.1910, Quadr. 8 (MF)
- Die Oberrealschule in Tübingen - Einweihung; Tübinger Chronik vom 6.05.1910 und 9.05.1910, Quadr. 9 (MF)
- Ankunft und Begrüßung des 2000. Studenten; Tübinger Chronik vom 13.06.1910 und 14.11.1910, Quadr. 10 (MF)
- Aufhebung der Tierärztlichen Hochschule; Tübinger Chronik vom 1.07.1910 und 4.07.1910, Quadr. 11 (MF)
- Staat und Gemeinde; aus der Veröffentlichung "Kommunalpolitik und Sozialdemokratie" von Franz Ludwig; Tübinger Chronik vom 21.07.1910, Quadr. 12 (MF)
- Verhältnisse des Städtischen Schuldenwesens; Tübinger Chronik vom 18.07.1910, Quadr. 13 (MF)
- Einweihung des Neckarmüllereibrunnens; Tübinger Chronik vom 5.08.1910, Quadr. 14 (MF)
- Stadtbauplan im Schwanzer; Tübinger Chronik vom 5.08.1910, Quadr. 15 (MF)
- Die Entwicklung der Gemeindebetriebe; Tübinger Chronik vom 2.10.1909, Quadr. 16 (MF)
- Gasfernzündung der Firma Himmel; Tübinger Chronik vom 31.10.1910, Quadr. 17 (MF)
- Einführung der Kirchensteuer für die evangelische Gemeinde; Tübinger Chronik vom 14.11.1910, Quadr. 18 (MF)
- Einbau des Gutleuthauses; Tübinger Chronik vom 12.12.1910, Quadr. 19 (MF)
- Gasfernzündung; Tübinger Chronik vom 12.12.1910, Quadr. 20 (MF)

Archivaliensignatur
A 150/189
Umfang
Quadr. 1-21

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeinde: Allgemeines. Gebiet. Einwohner
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Indexbegriff Sache
Ammertalbahn
Bautätigkeit
Brunnennymphe, Einweihung
Eisenbahn Tübingen-Herrenberg
Gasfernzündung
Gaszentrale
Gemeindebetriebe
Gutleuthaus
Himmelwerk, Gasfernzündung
Industrialisierung
Kirchensteuer, evangelische
Neckarmüllereibrunnen
Oberrealschule
SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
Schuldenwesen
Schwanzer, Stadtbauplan
Steinlachkorrektion
Student, 2000. Tierärztliche Hochschule
Wasserkraftanlage
Indexbegriff Person
Ludwig, Franz

Laufzeit
1910

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)