Akten

Zeitungsausschnitte zur Amtstätigkeit von Oberbürgermeister Haußer

Enthält: Zeitungsausschnitte, Druckschriften zu folgenden Themen:
- Verhandlungen über den Gaswerkneubau, Tübinger Chronik vom 21.01.1907, Quadr. 1 (MF)
- Aus der Stadtverwaltung (Schluß): Geschäftsbericht 1906 für die Steuer- und Bauverwaltung; Tübinger Chronik vom 25.01.1907
- Neuregelung der Gehaltsverhältnisse der Beamten; Tübinger Chronik vom 26.02.1907, Quadr. 2 (MF) Desgl.; Tübinger Chronik vom 21.03.1907, Quadr. 3 (MF)
- Zur Schönbuchfrage; Tübinger Chronik vom 11.03.1907, Quadr. 4 (MF)
- Rathausum- und -neubau; Tübinger Chronik vom 30.03.1907, Quadr. 5 (MF)
- Deutsches Institut für Ärztliche Mission; Tübinger Chronik vom 5.04.1907, Quadr. 6 (MF)
- Erweiterung der Realschule zu einer Vollanstalt; Tübinger Chronik vom 14.04.1907 und 29.07.1907, Quadr. 7 (MF)
- Erweiterung des Bahnhofs Tübingen / Bahnbau Tübingen-Herrenberg; Tübinger Chronik vom 5.05.1907, Quadr. 8 (MF)
- Verlegung des Käsenbachs; Tübinger Chronik vom 8.05.1907, Quadr. 9 (MF)
- Plan zur Erstellung einer Latrinensammelgrube / Verbesserung des Betriebs der pneumatischen Entleerung; Tübinger Chronik vom 23.05.1907, Quadr. 10 (MF)
- Erstellung eines Reitwegs bzw. einer Reitanlage / von der Tätigkeit der Stadtbauämter; Tübinger Chronik vom 24.06.1907, Quadr. 11 (MF)
- Bahnbau Tübingen-Herrenberg; Tübinger Chronik vom 24.06. und 10.12.1907, Quadr. 12 (MF)
- Die Steuerverhältnisse in größeren württembergischen Städten; Tübinger Chronik vom 5.07.1907, Quadr. 13 (MF)
- Die Ausgestaltung der Realschule zu einer Oberrealschule; Tübinger Chronik vom 9.08.1907, Quadr. 14 (MF)
- Regelung der Abwasserleitung; Tübinger Chronik vom 16.08.1907, Quadr. 15 (MF)
- Neuregelung der städtischen Submissionsbedingungen; Tübinger Chronik vom 20.08.1907, Quadr. 16 (MF)
- Landwirtschaftliches Gaufest; Tübinger Chronik vom 23.09.1907, Quadr. 17 (MF)
- Festlegung eines neuen Wohngeldtarifs für Lehrer an höheren Schulen; Tübinger Chronik vom 30.09.1907, Quadr. 18 (MF)
- Einweihungsfeier der Kleinkinderschule in der Rappstraße; Tübinger Chronik vom 18.10.1907, Quadr. 19 (MF)
- Erweiterung der Bogenlampenbeleuchtung; Tübinger Chronik vom 18.11.1907, Quadr. 20 (MF)
- Bismarckfeier : Fackelzug und Einweihung der Säule; Tübinger Chronik vom 9.12.1907, Quadr. 21 (MF)
- Ehrenbürgerrecht für Staatsrat von Schönberg; Tübinger Chronik vom 19.12.1907, Quadr. 22 (MF)
- Gehaltsaufbesserung für Oberbürgermeister Haußer; Tübinger Chronik vom 23.12.1907, Quadr. 23 (MF)

Archivaliensignatur
A 150/186
Umfang
Quadr. 1-24

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeinde: Allgemeines. Gebiet. Einwohner
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Indexbegriff Sache
Abortentleerung, pneumatische
Bahnhof
Bauverwaltung
Beamte
Bismarckfeier
Bogenlampenbeleuchtung
Eisenbahnbau Tübingen-Herrenberg
Gaswerk, Neubau
Institut für ärztliche Mission
Kleinkinderschule Rappstraße
Käsenbach
Landwirtschaftliches Gaufest
Latrinensammelgrube
Lehrer
Oberrealschule - s.a. Kepler-Oberschule
Rathausumbau
Realschule
Reitanlage
Reitweg
Schönbuchfrage
Steuerverwaltung
Submissionsbedingungen
Württembergische Städte
Indexbegriff Person
Hausser, Hermann
Schönberg, N.N. von, Staatsrat

Laufzeit
1907

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)