AV-Materialien
Informations-Irrwege in den Ministerien
Von den Schwierigkeiten, sich in der Ministerialbürokratie zurechtzufinden. Zwei Beispiele: 1. In der Koalitionsvereinbarung steht folgende Aussage: "Die Förderpolitik für den kommunalen Bereich wird vereinfacht und effektiver gestaltet. Auf staatliche Förderrichtlinien wird versuchsweise auf zwei Jahre verzichtet". Was soll nun konkret geschehen ? Erst nach mehreren Anrufen beim Finanz- und beim Innenministerium klärt sich auf, daß das Finanzministerium und nicht das Innenministerium für diesen Bereich zuständig ist. 2. Frage: Welche Abteilung im Ministerium für Frauen, Familie, Weiterbildung und Kunst ist zuständig für die Frauenhäuser? Erst nach mehreren Anrufen beim Frauenministerium erhält die Redakteurin eine Liste der Frauenhäuser, die aber aus dem Jahre 1987 stammt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921026/114
- Alt-/Vorsignatur
-
C921026/207
- Umfang
-
0:05:10; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> August 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
-
Hagenbuch, Ulrike; Journalistin
Kleinert, Barbara
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 1. August 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 1. August 1992