Archivale
Allgemeine Fragen zur Landwirtschaft
Enthält u.a.: Landwirtschaftliche Ausstellungen; Einrichtung eines landwirtschaftlichen Wochenblattes; Anbauplan 1946/47; Bodenbearbeitung; Anbau von Gemüse und Feldfrüchten für Werksküchen; Tabakverarbeitung; Ernteschätzung; Errichtung eines Agricultur-chemisches Büro durch Prof. Dr. Artur Stähler in Niederhofen (Gemeinde Wuchzenhofen); Wildschäden durch Wildschweine; Landwirtschaftliche Genossenschaften und Tierzuchtvereine; Feststellung der Aussaatflächen von Wintergetreide, Winterraps und Winterrüben; Ertragsschätzung
Darin: Verzeichnis der Wüwa-Lagerhäuser in der französischen Zone; tabellarische Erzeugungspläne für die einzelnen Landkreise; Bodennutzungserhebung des Landkreises Tübingen; monatliche Tätigkeitsberichte der Abt. Landwirtschaft; Protokoll der 2. Tagung der Kreisobmänner in Sigmaringen (3.8.1946); Erntevorschätzungen der Landwirtschaftsämter; Ernteermittlung für Gemüse
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 150 T 1 Nr. 2
- Alt-/Vorsignatur
-
La III
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Landwirtschaftsministerium >> 3. Landwirtschaft >> 3.4. Acker- und Pflanzenbau >> 3.4.1. Acker- und Pflanzenbau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 150 T 1 Landwirtschaftsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Agricultur-chemisches Büro
Anbauplan 1946/47
Ausstellung, landwirtschaftliche
Bodenbearbeitung
Bodennutzungserhebung
Ernteschätzung
Erntevorschätzung
Erzeugungspläne
Genossenschaften, landwirtschaftliche
Kreisobmännertagung
Tabakverarbeitung
Tätigkeitsberichte, monatliche
Tierzuchtvereine
Werksküchen
Wildschäden
Wildschweinplage
Wintergetreide
Winterraps
Winterrüben
Wochenblatt, landwirtschaftliches
Wüwa-Lagerhäuser
- Indexbegriff Person
-
Stähler, Artur, Prof. Dr.
- Indexbegriff Ort
-
Niederhofen: Wuchzenhofen, Leutkirch im Allgäu RV; Agricultur-chemisches Büro
- Laufzeit
-
1945-1946
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945-1946