Archivale
Allgemeine Fragen zur Landwirtschaft
Enthält u.a.: Landwirtschaftliche Ausstellungen; Einrichtung eines landwirtschaftlichen Wochenblattes; Anbauplan 1946/47; Bodenbearbeitung; Anbau von Gemüse und Feldfrüchten für Werksküchen; Tabakverarbeitung; Ernteschätzung; Errichtung eines Agricultur-chemisches Büro durch Prof. Dr. Artur Stähler in Niederhofen (Gemeinde Wuchzenhofen); Wildschäden durch Wildschweine; Landwirtschaftliche Genossenschaften und Tierzuchtvereine; Feststellung der Aussaatflächen von Wintergetreide, Winterraps und Winterrüben; Ertragsschätzung
Darin: Verzeichnis der Wüwa-Lagerhäuser in der französischen Zone; tabellarische Erzeugungspläne für die einzelnen Landkreise; Bodennutzungserhebung des Landkreises Tübingen; monatliche Tätigkeitsberichte der Abt. Landwirtschaft; Protokoll der 2. Tagung der Kreisobmänner in Sigmaringen (3.8.1946); Erntevorschätzungen der Landwirtschaftsämter; Ernteermittlung für Gemüse
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 150 T 1 Nr. 2
- Former reference number
-
La III
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Landwirtschaftsministerium >> 3. Landwirtschaft >> 3.4. Acker- und Pflanzenbau >> 3.4.1. Acker- und Pflanzenbau
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 150 T 1 Landwirtschaftsministerium
- Indexbegriff subject
-
Agricultur-chemisches Büro
Anbauplan 1946/47
Ausstellung, landwirtschaftliche
Bodenbearbeitung
Bodennutzungserhebung
Ernteschätzung
Erntevorschätzung
Erzeugungspläne
Genossenschaften, landwirtschaftliche
Kreisobmännertagung
Tabakverarbeitung
Tätigkeitsberichte, monatliche
Tierzuchtvereine
Werksküchen
Wildschäden
Wildschweinplage
Wintergetreide
Winterraps
Winterrüben
Wochenblatt, landwirtschaftliches
Wüwa-Lagerhäuser
- Indexentry person
-
Stähler, Artur, Prof. Dr.
- Indexentry place
-
Niederhofen: Wuchzenhofen, Leutkirch im Allgäu RV; Agricultur-chemisches Büro
- Date of creation
-
1945-1946
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1945-1946