Stephani Blancardi Neue und besondere Manier alle verstorbene Cörper, mit wenig Unkosten, dergestalt zu balsamiren, daß solche in etlichen hundert Jahren nicht verwesen, noch Farbe und Gestalt verlieren können : wie denn auch dabey communiciret werden unterschiedliche Recepten, köstliche wohlriechende Poma Ambrae oder Bysamknöpff, Rauch-Kertz- und Küchlein ... zu machen
- Weitere Titel
-
Neue und besondere Manier alle verstorbene Cörper, mit wenig Unkosten, dergestalt zu balsamiren, daß solche in etlichen hundert Jahren nicht verwesen, noch Farbe und Gestalt verlieren können
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Hyg.o.137#2
- VD18
-
VD18 10953418-003
- Umfang
-
96 S.
- Anmerkungen
-
Aus d. Niederländ. übers.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11734320-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Blankaart, Steven
- Freytag
Entstanden
- 1705
Ähnliche Objekte (12)

Stephani Blancardi, Med. Doct. und weitberühmten Pract. in Amsterdam, Neue und besondere Manier alle verstorbene Cörper, mit wenig Unkosten, dergestalt zu Balsamiren, Daß solche in etlichen hundert Jahren nicht verwesen, noch Farbe und Gestalt verlieren können : Wie denn auch dabey communiciret werden, unterschiedliche Recepten, köstliche wohlriechende Poma Ambræ oder Bysamknöpff, Rauch-Kertz- und Küchlein und wohlriechende Seiffen-Kugeln zu machen, Zur sonderbahren Curiosität mitgetheilet und aus Holländ. in unser Mutter-Sprach übersetzte Von G. A. M.
