Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste, 2. Anderer Theil, bestehend In fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen, womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben : Darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen, als auch viele nützliche und brauchbare zu finden, absonderlich aber eine deutliche Anweisung zu denen Machinen da das Wasser vermittelst des Feuers gehoben wird, darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste Art anzutreffen; Deme beygefüget: Ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum Machinarum hierbey zu gebrauchen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 H 206 -2
VD18
VD18 1247049X-005
Maße

Umfang
[9] Bl., 165 S., [1], LIV Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
54 Kupfer

Erschienen in
Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste ; 2

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Autor und Gleditsch
(wann)
1725
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11197867-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1725

Ähnliche Objekte (12)