Schloss
Bischofssitz und Benediktinerabtei — Ehemaliges Bischöfliches Schloss
- Standort
-
Bad Iburg, Schloßstraße, Osnabrück (Land), Kreis, Osnabrück, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Bischofssitz und Benediktinerabtei - Burg, Bad Iburg, Schloßstraße - 1070
hat Teil: Bennoturm - Bergfried, Bad Iburg, Schloßstraße - um 1100
hat Teil: Evangelisch-lutherische Kapelle - Schlosskapelle, Bad Iburg, Schloßstraße - 1664
hat Teil: Geburtszimmer Sophie Charlottes von Hannover - Zimmer, Bad Iburg, Schloßstraße - um 1662/1673
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1070
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1100
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1482/1508
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1591/1623
- Ereignis
-
Teilentfernung
- (wann)
-
1632/1650
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
ab 1650
- Ereignis
-
Teilentfernung
- (wann)
-
1718
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schloss
Beteiligte
Entstanden
- 1070
- 1100
- 1482/1508
- 1591/1623
- 1632/1650
- ab 1650
- 1718