Archivale
Salbuch des Conrad Kreß, angelegt 1408 mit Nachträgen, zuletzt durch Hieronimus Kress bis ca. 1468
Enthält:
Eigen- und Erbbesitz in der Stadt und auf dem Land sowie gemeinsamen Lehenbesitz mit Bruder Ulrich Kress, vorkommende Orte u.a.: Niederndorf; Fenbach; Rangen; Asbach bei Abenberg; Buckenhofen b. Forchheim; Wöhrd; Neunhof; Theilenhofen; Kraftshof; Kasberg; Eschenbach; Sauernheim; Seukendorf; Rossendorf; Buttendorf; Aurau; Ruttersbach; Kleinabenberg; Dürrenmungenau; Beerbach bei Spalt; Windisch Prunst; Kirchfembach; Hornsegen; Uttenreuth; Oberlindach; Beerbach (LK Lauf); Thon; Schoppershof; Steinbühl; Winkelhaid; Großgeschaidt
- Reference number
-
E 16/II Nr. 42
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 38 Bll. Pergament, 2°, und 3 Papiereinlagen. Mit rotem Leder bezogener Holzdeckelband.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Kress, Conrad
Indexbegriff Person: Kress, Ulrich
- Context
-
Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Akten und Bände
- Holding
-
E 16/II Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Akten und Bände
- Indexbegriff subject
-
Salbuch
- Indexentry place
-
Asbach bei Abenberg
Aurau
Beerbach (LK Lauf)
Beerbach bei Spalt
Buckenhofen b. Forchheim
Buttendorf
Dürrenmungenau
Eschenbach
Fenbach
Großgeschaidt
Hornsegen
Kasberg
Kirchfembach
Kirchfembach ?
Kleinabenberg
Kraftshof
Neunhof
Niederndorf
Oberlindach
Rangen
Retzelfembach ?
Rossendorf
Ruttersbach
Sauernheim
Schoppershof
Seukendorf
Steinbühl
Theilenhofen
Thon
Uttenreuth
Windisch Prunst
Winkelhaid
Wöhrd
- Date of creation
-
1408 - 1468
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1408 - 1468