AV-Materialien
Ein Mythos geht in Rente - Die letzte Reise der Concorde
Es ist zwei Uhr nachts auf der A 61, kurz hinter Frankenthal. Frieder Saam passt einen günstigen Moment ab. Jetzt ist kein Verkehr zu sehen; schnell läuft er über die Autobahn, misst mit einem Lasergerät die Höhe und Breite der Brücke, unter der er steht.
Noch hat er drei Wochen Zeit für die Vorbereitungen. Es wird die breiteste Fracht, die der Schwertransport-Profi bisher gefahren ist. Leitplanken müssen abgebaut, Bäume gefällt und Ampeln demontiert werden, damit das berühmteste Passagierflugzeug der Welt ins Technik-Museum nach Sinsheim gebracht werden kann: die Concorde!
Einen Monat später ist es so weit: Begleitet von mehreren Tausend Flugzeugfans macht sich die Concorde auf die Reise. Die Techniker des Museums haben in den Wochen seit der Landung Flügelspitzen, Leitwerk und Turbinen entfernt. Jetzt hat die Concorde ihre Transportmaße: 57 Meter lang und 14,5 Meter breit.
Gegen Mittag setzt sich Frieder Saam mit seinem Tieflader vom Flugplatz in Baden in Bewegung. Im Schritttempo geht es Richtung Rhein. Von dort wird ein holländisches Spezialschiff das einstige Überschallwunder 80 Kilometer weiter, nach Speyer, transportieren. Dort wartet schon Herman Layher. Der Chef des Sinsheimer Technik-Museums ist stolz und aufgeregt. 19 Museen aus aller Welt hatten sich um eine der letzten Air France-Maschinen beworben, er hat sie bekommen. Vielleicht auch, weil bei dem spektakulären Absturz einer Concorde im Jahr 2000 viele deutsche Passagiere starben.
Die Reportage begleitet die Concorde auf ihrer letzten Reise: vom Abschiedsflug über den Atlantik bis zur "Landung" im Museum. Ein Mythos geht in Rente.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030046/301
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:28:40; 0'28
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Schlaglicht
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> November 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Flugverkehr; Flugzeug Concorde
Mythos
- Indexbegriff Person
-
Haarmann, Holger
Layher, Hermann; Leiter Auto- und Technikmuseum Sinsheim, 1956-
Michel, Peter
Rössler, Heinz
Sahm Frieder
- Indexbegriff Ort
-
Sinsheim HD
- Laufzeit
-
4. November 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 4. November 2003