Archivale
Unterlagen Karl Theodor Uhrigs aus der 10. Landtagsperiode
Enthält u.a.: Aufnahme Wolfachs in den Verein Badische Landesbühne e.V.; Fördermittel für ein geplantes Zentrum für Hydroniksysteme in Hausach; Antrag Uhrigs zur Stärkung der Hauptschule; Anfrage Uhrigs beim Innenministerium über die Gefahren der Überwachung durch die NSA; Antrag Uhrigs zur Abwendung der Rechtschreibreform; Uhrigs Fürsprache für ein verständlicheres Behördendeutsch; Wohnungsbauförderung; private Anfrage und Gesuche; Leserbriefe Uhrigs; Einladungen; Anfrage Uhrigs zum Umbruch von Grünland und dessen Folgen für das Grundwasser; Späth-Untersuchungsausschuss
Darin: Zeitungsartikel; Einladung zum Gedenken an die "Reichskristallnacht" in der Stiftskirche in Stuttgart am 9. November 1988; Programm des Gottesdienstes zum Gedenken an die "Reichskristallnacht" am 9. November 1988 in der Stiftskirche in Lahr; Flugblatt für den Öko-Führerschein der BUNDNaturschutz-Jugend, 1992; Ministerium für Kultus und Sport Baden-Württemberg: 40 Schulen gratulieren. 40 Jahre Baden-Württemberg, 1990; Programm des parlamentarischen Abends zur 40-Jahrfeier des Landes Baden-Württemberg am 26. Mai 1992
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 247
- Umfang
-
6 cm
- Kontext
-
Nachlass Uhrig, Karl Theodor >> Politik >> Landtag >> Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1990/0029) Nachlass Uhrig, Karl Theodor
- Laufzeit
-
1988-1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1988-1992