Blatt (Schriftträger)

Vertrag über Brotlieferung

Der Bäcker Elias, Sohn des Georgios, quittiert dem Pagarchen, Flavios Christophoros, 20 Artaben Getreide durch Kosmas, den Archivverwalter, bekommen zu haben, und erklärt sich bereit, sie auf Befehl zu verarbeiten und als Brot zurückzuliefern. Der Notar Anup unterzeichnet den Vertrag. Diese Seite ist sichtbar in der Ausstellung im Neuen Museum Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/01033/

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 2547
Maße
Objektmaß: 29,7 x 6,4 x 0,02 cm
Rahmenmaß: 35 x 11 x 0,4 cm
Höhe x Breite x Stärke: 6,4 x 29,7 x 0,02 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ihnasya el-Medina
(wann)
7. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Entstanden

  • 7. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)