- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 320
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., Bleibulle an Hanf schnür anhängend. - Auf dem Umbug rechts unten der Schreiber: Goswinus.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Constantie, IIII. nonas octobris, anno 1417, apostolica sede vacante.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Konzil (synodus) zu Konstanz beauftragt den Abt des Petersklosters zu Erfurt, Mainzer Diözese, auf Bitten des Propstes, der Priorin und des Konventes des Klosters Ahnaberg (Anenberga) in der Stadt Kassel (Cassel), das einem Propst und einer Priorin untersteht, die dem Kloster entfremdeten Güter zu restituieren.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. gleichzeit. Adresse: Ulricus Wernher. - In der Ecke links oben: M. de No. pro de Ja. - In der Ecke rechts oben: Ch. B. - Rubrum des 16. Jahrh.: Instrumentum in forma ea que de bonis. - Vgl. Schultze, Reg. Nr. 351.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 347
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1411-1420
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1417 Oktober 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1417 Oktober 4