- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 15, 76
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., das Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum anno 1317, in die St. Andree ap.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes von Meissen (Mysna), Kanoniker zu Fritzlar, schenkt die 10 Schillinge jährl. Zins, zahlbar zu Michaelis von dem Hause und Hofe des Nordelyn, Bürgers in Kassel (Casle), welche er von Gerdrudis, Tochter des † Hermann gen. 'der Ammen', und deren Gatten, Bürger zu Fritzlar, rechtmäßig gekauft hat, der Priorin und den Nonnen in Ahnaberg (Anenberg), damit davon der Tag Pauli Bekehrung [Jan. 25] durch die Nonnen feierlich begangen und sein Gedächtnis bei seinen Lebzeiten und nach seinem Tode gefeiert wird ; der Priester, der an dem gen. Feste die Messe im Kloster hält, soll das gleiche erhalten, was eine jede Nonne bekommen kann.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.: - Signatur: B. 1.
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 86
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1311-1320
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1317 November30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:44 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1317 November30