Collection article | Sammelwerksbeitrag
Peer Review, Open Access und Leistungsmessung: Welchen Einfluss haben diese Faktoren auf wissenschaftliches Publizieren in der Berufsbildungscommunity?
Publikationen werden als ein wesentliches Kriterium zur Messung und Beurteilung von Forschungsleistungen angesehen. Sie spielen im Rahmen von Evaluationen, Einwerbung von Drittmitteln, bei Einstellung, Beförderung oder Berufung an eine Universität eine tragende Rolle. Als Leistungsindikatoren dienen Publikations- bzw. Zitationsmaße, die über sogenannte bibliometrische Analysen gewonnen werden. Peer Review, Open Access und Verfahren zur Leistungsmessung (wie der Journal Impact Factor oder Altmetrics) sind folglich im wissenschaftlichen Kommunikationssystem von zunehmender Bedeutung. Der Beitrag skizziert den Einfluss dieser drei Faktoren für das Publizieren in der Berufsbildung und konturiert auf Grundlage von über 30.000 Datensätzen der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) besonders die Entwicklung von Open Access in den letzten 20 Jahren für den Gegenstandsbereich. Ungeahnte Brisanz hat das Vortragsthema wenige Tage nach der BBFK in Steyr erfahren: Journalisten u. a. aus Deutschland und Österreich haben aufgedeckt, dass Tausende von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in angeblich referierten Online-Journals pseudowissenschaftlicher Verlage publiziert und dafür teilweise hohe Gebühren bezahlt haben.
- Umfang
-
Seite(n): 173-184
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
6. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz "Bildung = Berufsbildung?!". Steyr, 2018
- Erschienen in
-
Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)
- Thema
-
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Szientometrie, Bibliometrie, Informetrie
Qualitätssicherung
Forschungsergebnis
Publikation
Open Access
Indikator
Peer Review
Leistungsbewertung
Berufsbildungsforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Linten, Markus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gramlinger, Franz
Iller, Carola
Ostendorf, Annette
Schmid, Kurt
Tafner, Georg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2019
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-66222-3
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Linten, Markus
- Gramlinger, Franz
- Iller, Carola
- Ostendorf, Annette
- Schmid, Kurt
- Tafner, Georg
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2019