Arbeitspapier

Temporary work agencies and equilibrium unemployment

During the 1990s, temporary agency work has increased rapidly in most OECD countries. We augment the equilibrium unemployment model developed by Pissarides and Mortensen with temporary work agencies. Our model implies that technological improvements for placements and de-regulation of the sector caused the emergence and growth of temporary agency work. Simulations of a calibrated version of the model show that `temp' work does not necessarily crowd out other, 'regular' jobs.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: WZB Discussion Paper ; No. FS I 02-203

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Leiharbeit
Theorie der Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarktflexibilisierung
Arbeitsvermittlung
E-Business
Informationstechnik
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Neugart, Michael
Storrie, Donald
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
(wo)
Berlin
(wann)
2002

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Neugart, Michael
  • Storrie, Donald
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)