- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JJHaid AB 3.30
- Weitere Nummer(n)
-
6522 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 399 mm (Platte)
Breite: 265 mm
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 315 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IOH. ELIAS RIDINGER [...] Ars Artifici Amic
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 94
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 17355
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Diana
Jagd
Künstlerbildnis
Künstlergerät
Maler
Malerei
Mann
Porträt
Göttin
ICONCLASS: Huftiere: Hirsch
ICONCLASS: die Geschichte der Diana (Artemis)
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Palette
ICONCLASS: Jagdbeute, Wild(-bret)
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Malers
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Jagdhunde neben der Jagdbeute
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1725-1767
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1725-1767