Arbeitspapier

Interview zur Moral der Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen und zur Ordnungsethik der Zivilgesellschaft

Dieses Interview mit der Zeitschrift „auf + ab“ vom Akademischen Börsenkreis Universität Halle e.V. vermittelt einen Überblick über den Verlauf der öffentlichen Auseinandersetzung um die Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen und skizziert darauf aufbauend einige grundlegende Überlegungen zur Ordnungsethik des zivilgesellschaftlichen Sektors.

ISBN
978-3-86829-678-5
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier ; No. 2014-6

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Spekulation
Hunger
Glaubwürdigkeit
Integrität
speculation
hunger
regulation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pies, Ingo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2014

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-27800
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)