Pilgerzeichen

Pilgerzeichen Maria und Christus

In Rahmen aus harter Zinnlegierung mit Rückwand eingelassen, relativ weich legiertes Flachrelief mit Maria und Christus, beide sitzend mit Nimbus und Krone (Marienkrönung?), Maria mit gefalteten Händen, Christus mit Reichsapfel und Hand im Segensgestus. Rechter verzierter Teil des Rahmens weggebrochen.
Da das Stück keine weiteren Befestigungsmöglichkeiten hat, sollte es offenbar aufgenäht werden, oder es diente, wie Koenigsmarková vorschlägt, als Agraffe.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 18, Nr. 3

Urheber*in: Meister*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 17750
Maße
Durchmesser: 3,3 cm
Material/Technik
Zinn

Klassifikation
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister*in: Unbekannt
(wo)
Frankreich
(wann)
14. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pilgerzeichen

Beteiligte

  • Meister*in: Unbekannt

Entstanden

  • 14. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)