Bestand
Hauptzollamt Lemgo (Bestand)
Organisation, Finanzen, Personal; Erhebung von Zöllen, Steuern und Abgaben; Warenverkehr; Brauereien, Bier- bzw. Brausteuer; Brennereien, Branntweinsteuer; Salzsteuer, Zuckersteuer; Zollamt Höxter.
Bestandsgeschichte: 1841 eingerichtet; 1924 nach Detmold verlegt; 1932 aufgelöst.
- Bestandssignatur
-
D 50 A Lemgo
- Umfang
-
5 Kartons = 32 Archivbände 1829-1924. - Findbuch: D 50 A Lemgo.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.7. Steuer- und Finanzverwaltung >> 1.2.1.7.6. Zollverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1829-1924
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1829-1924