Mausoloeum Oder Herrliches Grab Des Bayrischen Apostels und Blutzeugens Christi S. Emmerami : Geziert mit viler anderer Heilig-Seeliger Bischoffen, Abbten, Kayser, und König, Königinen, Fürsten, Graffen und Herren Begräbnussen. So in gedachter S. Emmerami Closter-Kirchen in Regenspurg zusehen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Mausoleum oder herrliches Grab des bayerischen Apostels und Blutzeugens Christi S. Emmerami
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- H.mon.q.55
VD17
VD17 12:100080M
Maße
19,5 x 15 cm
Umfang
[8] Blätter, 392 Seiten, [8] Blätter, [3] Blätter, [1] gefaltetes Blatt
Ausgabe
Editio Tertia. Sambt einer inhaltischen Histori, was denckwürdiges und der Posteritet noch wißliches von Ursprung oder Anfang bemelten Closters biß auff das 1650.ste Jahr nach Christi Geburt vorderist in demselben, und zum thail in, und bey obbenannter Statt sich zugetragen
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontispiz, 1 Porträt (Kupferstich), 4 Illustrationen (Kupferstiche), 1 Plan (Kupferstich)
4. Auflage unter dem Titel: Vogl, Coelestin : Ratisbona monastica

Schlagwort
Kloster Sankt Emmeram Regensburg
Geschichte 1650

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Gedruckt zu Regenspurg
(wer)
bey Johann Egidi Raith / Hochfürstl. Bischoffl. Regenspurg. Hoff-Buchdrucker
(wann)
anno 1680
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11689171-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Vogl, Coelestin
  • bey Johann Egidi Raith / Hochfürstl. Bischoffl. Regenspurg. Hoff-Buchdrucker

Entstanden

  • anno 1680

Ähnliche Objekte (12)