Druck

Bildnis des Grafen Georg Basta

Urheber*in: Custos, Dominicus / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 1559 Kapsel 743
Maße
Höhe x Breite: 184 x 126 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel & Beruf & Ländername (2) — GEORGIVS BASTA DNS. IN SVLT.EQVES AVRAT.SAC.CAES. MAT(15) AC CATHOLICI REGIS HISPANIAE CONSIL:BELLICVS NEC NON PARTIVM REGNI HVNG.SVPERIORIS GENERAL.PROCAPITAN.
Inschrift: Adresse: unten links — Name (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung & Ortsname — Eid.Ill:HEROI. Dominic.Custos eiconog. civic Aug(ae) vindelicox: humill:D.d.f.
Inschrift: Adresse (Maler): unten rechts — Name (Maler) & Tätigkeitsbezeichnung — S. C.M. Pictor. Ioan ab Ach pinx.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Text — Pugnando ob patriam patientes (...) Praebebit laudi materienique tuae.

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 1054
dokumentiert in: Prag um 1600, Essen 1988, S. 100; Abb. 10; Kat. Nr.: 10
dokumentiert in: Peltzer, Hans von Aachen, 1911/1912, Abb. 42

Klassifikation
Seriendruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Basta, Giorgio) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Custos, Dominicus, 1565-1612 (Stecher)
(wann)
1600/1604

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Custos, Dominicus, 1565-1612 (Stecher)

Entstanden

  • 1600/1604

Ähnliche Objekte (12)