Hochschule

II. Anatomisches Institut der Universität Berlin; Berlin, Mitte

Auf dem kleinen Platz unmittelbar nördlich hinter dem I. Anatomischen Institut wurde 1891-93 nach Plänen von Paul Böttger und Karl Friedrich Endell das II. Anatomische Institut erbaut. Der zweigeschossige Bau auf hohem Sockelgeschoss mit Backsteinfassaden "ist mit Rücksicht auf seine Bestimmung sowie auf seine gegen jeden öffentlichen Verkehr vollkommen abgeschlossene Lage sehr einfach gehalten." (1) Zum damaligen Zeitpunkt schloss das Institut an die rückwärtigen Gebäudefronten der Philipp- und Luisenstraße an, während es heute eine direkte Verbindung zur Straße hat. Herausgehoben aus der bewusst einfachen Gestaltung ist der große Hörsaal mit hohen Rundbogenfenstern auf der Süd- und Nordseite des Gebäudes. ° ________________° (1) Vgl. o.V., Das zweite Anatomische Institut der Universität Berlin, in: Zentralblatt der Bauverwaltung 13 (1893), S. 103.

Urheber*in: Paul Böttger; Eduard Endell / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Luisenstraße 56, Mitte, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Entwurf
(who)
Entwurf: Böttger, Paul
Entwurf: Endell, Eduard
(when)
1891
Event
Ausführung
(who)
Bauherr: Friedrich-Wilhelm-Universität
(when)
1891-1893
Event
Umbau
(when)
1901

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschule

Associated

  • Entwurf: Böttger, Paul
  • Entwurf: Endell, Eduard
  • Bauherr: Friedrich-Wilhelm-Universität

Time of origin

  • 1891
  • 1891-1893
  • 1901

Other Objects (12)