Akten

Markus Röhling Stolln samt Zubehör am Schreckenberg bei Frohnau, Bd.4

Enthält u.a.: Niederbringung des Treibeschachtes.- Tabellen über die Betriebskosten der einzelnen Gezeugstreckenorte.- Poch- und Wäschtabellen.- Versuch mit Walrossleder zur Kolbenliderung.- Alleinige Übernahme der Unterhaltung der Schreckenberger Wasserleitung.- Bestellung eines Gehilfen für den erkrankten Obersteiger Häßler.- Aufnahme eines Stollnortes auf dem Gründonnerstag Spat zur Aufschließung des König David Feldes.- Häufiges Abspringen des eisernen Treibeseils beim Wassergöpel.- Hängung des neuen Kunstrades.- Vergleich mit Kippenhain samt zehntausend Ritter wegen der Stollngebühren nach Vollendung der Schreckenberger Wasserleitung.- Aushieb der Radstube für ein größeres Kehrrad zum Wassergöpel.- Anschützung des neuen Wassergöpels.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 668 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 13. M >> 13.2. Markus Röhling Fundgrube und Stolln bei Frohnau
Holding
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenance
Prov.: Bergamt Annaberg
Date of creation
1791 - 1797

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Annaberg

Time of origin

  • 1791 - 1797

Other Objects (12)