Psychoanalytisch orientierte Supervision - auf dem Weg zu einer Profession? : zur historischen, professionstheoretischen und empirischen Fundierung von psychoanalytisch orientierter Supervision

Supervision hat sich in den letzten 100 Jahren als eigenständige Form berufsbezogener Beratung im deutschsprachigen Raum etabliert. Sie blieb von der psychoanalytischen Bewegung, die sich parallel entwickelte, nicht unbeeinflusst. Aus historischer und professionstheoretischer Perspektive arbeitet Kornelia Steinhardt heraus, in welchem Nahverhältnis Supervision und Psychoanalyse standen und stehen. Sie zeigt aber auch, dass sich psychoanalytisch orientierte Supervision erst in der Abgrenzung zur Psychoanalyse eigenständig entwickeln konnte.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898063968
3898063968
Maße
21 cm
Umfang
210 S.
Ausgabe
Orig.-Ausg.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 195 - 210

Erschienen in
Psychoanalytische Pädagogik ; Bd. 19

Klassifikation
Psychologie
Schlagwort
Supervision
Psychoanalyse

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Gießen
(wer)
Psychosozial-Verl.
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)