Schriftgut

Schriftwechsel der Architektin und Kunsthändlerin Gerdy Troost betreffend Auftragsarbeiten und Kunsterwerbungen für die Reichskanzlei ("Führerankäufe")

Enthält u.a.:
Erwerbungen in Frankreich über die Galerie Ernst Arnold, München (Inhaber Ludwig Gutbier) Reproduktion des Werkes "Iklil" durch die Graphische Kunstanstalt Albert Frisch.- Erstellung des Einbandes Karoline Anny Lang, München Xaver Scheidwimmer, München Kunsthandlung Erna Gerlach, Berlin Galerie Wimmer & Co., München Galerie für Alte Kunst, München Paula von Kosel, München

Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/162
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: LF XXXIII (Filmrolle 14.46)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> Erwerbungen der Reichskanzlei und andere "Führerankäufe"
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Provenienz
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972

Entstanden

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)