Journal article | Zeitschriftenartikel

Multirationales Management: Ansätze eines relativistischen Umgangs mit Rationalitäten in Organisationen

Als Reaktion auf die steigende Komplexität der Umwelt entwickeln sich in öffentlichen Organisationen multiple Rationalitäten. Das heisst, dass innerhalb derselben Organisation gleichzeitig und auf Dauer unterschiedliche Handlungslogiken bestehen, die eine Kommunikation in der Organisation erschweren und latent Konflikte verursachen. Dieser Beitrag beleuchtet das Konzept der (multiplen) Rationalitäten und stellt dar, wie die Organisationstheorie sie erfasst. Wir zeigen, dass die multirationale Organisation als Tatsache aufgenommen wurde, allerdings fehlt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die sich dadurch für das Management ergeben. Erste mögliche Ansätze werden aufgezeigt.
Public organizations develop multiple rationalities as a reaction to an increase in complexity of their environment. This is, within one single organization there exist different logics simultaneously and in perpetuity, which hampers communication within the organization and causes latent conflicts. This paper highlights the concept of (multiple) rationalities and demonstrates how organization theory deals with them. We argue that the multirational organization has been accepted by theory, while an in-depth examination with the challenges for the management of public organizations is still missing. Early potential approaches to a theory of multirational management are developed.

Weitere Titel
Multirational Management: Towards a relativistic handling of rationalities within organizations
ISSN
2196-1395
Umfang
Seite(n): 361-376
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 5(2)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Management
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Organisationen
Organisationsform
Management
öffentlicher Sektor
Privatwirtschaft
Handlungsfähigkeit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schedler, Kuno
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-59981-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schedler, Kuno

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)