Akten
Adolf Stolln im Zellwald bei Siebenlehn, Bd. 7
Enthält u.a.: Betriebsplan, Rechenschaftsbericht.- Regulierung und Ausmauerung des niederen Stollntraktes.- Verwölbung und Verfüllung des 2. Lichtloches.- Umbruch am Romanus Treibeschacht.- Überlassung des 3. Lichtloches an das Berggebäude Romanus.- Rechtsstatus des Stollns.- Verkauf von Inventar.- Auflösung der Betriebsverwaltung.- Übersicht der Gesamtkosten des Stollns.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 951 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
Bl. 77: Nivellement der Stollnsohle zwischen Steyerschacht und 3. Lichtloch, F. Neubert, 1860 (Folio).
Registratursignatur: B 8
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 01. A (Grubennamen mit A beginnend) >> 01.5. A - weitere Gruben
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1858 - 1864
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1858 - 1864