Akten
Adolf Stolln im Zellwald bei Siebenlehn, Bd. 4
Enthält u.a.: Vorschläge der Schichtmeisters Friedrich Moritz Lindner zum schnelleren Vortrieb.- Einstellung des Obergrunaer Lichtloches wegen starkem Wasserzufluss.- Aufstellung von drei Dampfmaschinen und Abteufung eines anderen Lichtloches in Obergruna.- Beschwerde des Stadtrates zu Siebenlehn wegen des Wassermangels in der Stadt.- Vergleich der Angebote von Dampfmaschinen mehrerer Maschinenbauer, Liefervertrag mit dem Mechaniker Julius Conrad Freund in Berlin.- Gutachten des Kunstmeisters Braunsdorf über die Dampfkunstgezeuge.- Rechenschaftsbericht für 1843-1846.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 948 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 79: Entwurf für die Kessel der Dampfmaschine, J.C. Freund, 1846 (0,19 x 0,30) - kein Makrofiche.
Registratursignatur: B 8
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 01. A (Grubennamen mit A beginnend) >> 01.5. A - weitere Gruben
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1845 - 1848
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1845 - 1848