- Standort
-
Sankt-Annen-Museum (Lübeck), Lübeck, Kreis, Schleswig-Holstein, Deutschland
- Inventarnummer
-
1912/78 (Wittstock Nr. 64)
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Trinitätsdarstellung und David als Prophet in der Sockelzone - Altarflügel (Außenseite) - Notke, Bernt - um 1475
hat Teil: Taufe Christi im Jordan und der Prophet Jesajas - Altarflügel (Außenseite) - Notke, Bernt - um 1475
hat Teil: Zwei von Baldachinen bekrönte Figuren übereinander - Altarflügel (Innenseite) - Notke, Bernt - um 1475
hat Teil: Zwei von Baldachinen bekrönte Figuren übereinander - Altarflügel (Innenseite) - Notke, Bernt - um 1475
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1475
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Schonenfahrer-Kompanie
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Notke, Bernt, 1440-1509 (Maler)
- Schonenfahrer-Kompanie
Entstanden
- um 1475