- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ba 125 Bü 259
- Umfang
-
1 Schr.
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Nachlässe >> 3. Limpurg >> 3.2 Schenkin Sofie Eleonore geb. Limpurg-Schmiedelfeld (1655-1722) >> 3.2.1 Korrespondenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ba 125 Nachlässe
- Laufzeit
-
1719
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1719
Ähnliche Objekte (12)

Stellungnahme und Dankschreiben zum Werk "Diplomatischer Beweis..." von Samuel Wihlelm Oetter; Hofrat Elias Leonhard Loder, Langenburg; Hofrat Ulmer, Kirchberg; Vizekanzler Jung, Ansbach; Heinrich Ludwig Breyer, Langenburg; Georg Ferdinand Stadelmann, Sommerhausen; Fürst Joseph zu Hohenlohe-Bartenstein.
![Dem hochgräflich Hohenlohe-Langenburgischen Hof- und Consistorial-Rat, Herrn Elias Leonhard Loder, wünschet, zu seinem am 2ten Februar 1758 begangenen fünfzigjährigen Ehrenamtsfest [...] , Glück, Johann Friedrich Loder und Väterlicher Beisatz und Gegenwunsch von Elias Leonhard Loder, Hof- und Consistorialrat.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)