Akten

Passivkapitalien des Klosters Mallersdorf

Enthält:
Aufkündigung von Passivkapitalien des Pfarrvikars Philipp Dobler von Westen (Nr. 1, 4), des kurfürstlichen Seminars in Straubing (Nr. 2), des Oberstleutnants Joseph von Dury in Straubing (Nr. 3, 4), des dortigen Hafnermeisters Engelbert Riedinger (Nr. 4), des Niederviehbacher Klosteradministrators Alois Streber (Nr. 4) und der Theresia Schub, Wirtin am Bischofshof in Regensburg (Nr. 4); Rückforderung eines Stiftungskapitals durch den Münchner Eisenhändler Augustin Glonner (Nr. 5); Bitte des Mallersdorfer Hofmarksrichters Sebastian Harpeindner um Rückzahlung seiner Kaution (Nr. 6); Anlehen des Klosters Mallersdorf beim Gotteshaus Inkofen (Nr. 7); rückständige Interessen für ein Anlehen des Klosters Mallersdorf bei der Filiale Oberleierndorf der Andechser Propstei Paring (ohne Nr.)

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik VIII des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4682.
71 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4676
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 327 Nr. 9
Zusatzklassifikation: Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.72. Mallersdorf (Benediktiner) >> 3.72.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.72.1.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Dobler: Philipp, Pfarrvikar in Westen
Dury: Joseph v., Oberstleutnant in Straubing
Glonner: Augustin, Eisenhändler in München
Harpeindner: Sebastian, Hofmarksrichter d. Kl. Mallersdorf, dann Administrator
Riedinger: Engelbert, Hafnermeister in Straubing
Schub: Theresia, Wirtin am Bischofshof in Regensburg
Streber: Alois, Richter, dann Administrator d. Kl. Niederviehbach
Indexbegriff Ort
Straubing (krfr. St.), Behörden/Institutionen: Seminar
Inkofen (Mkt. Schierling, Lkr. Regensburg), Propstei d. Kl. Mallersdorf: Kirche
Paring (Markt Langquaid, Lkr. Kelheim), Propstei (Kl. Andechs): Kapitalien
Oberleierndorf (Markt Langquaid, Lkr. Kelheim): Filialkirche St. Stephan d. Propstei Paring

Laufzeit
1802 November 20 - 1805 Dezember 9

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1802 November 20 - 1805 Dezember 9

Ähnliche Objekte (12)